Nach Jahren von Tests, hat die Abteilung F&E (Forschung und Entwicklung) der KIKU GmbH in der Saison 2006/2007 eine neue, hochfärbig gestreifte Fuji-Mutante lanciert: Fuji KIKU® Fubrax(S).
Fuji KIKU® Fubrax ist eine Baum-Mutation vom virusfreien Fuji KIKU®8 Brak(S). Beide Klone stehen in unseren Testanlagen nebeneinander, zusammen mit einer Vielzahl an anderen Fuji-Typen. Fubrax hat die positiven Eigenschaften von KIKU®8 Brak(S) beibehalten, z.B. Geschmack, hat aber eine intensivere Ausfärbung. Der rote Farbton ist derselbe geblieben, immens wichtig für unsere Vermarktungspartner.
Kiku APPLE
Die Färbung ist trotz des hohen Farbanteils immer noch rubinrot gestreift, und die Äpfel im Schattenbereich des Baumes sind ebenfalls hochgefärbt, was einen hohen Prozentsatz an gleichen Äpfeln mit sich bringt, mit den daraus folgenden Vorteilen für Obstbauern bzw. Vermarkter.
FUBRAX
Unsere F&E-Abteilung hat jahrelange Tests auf die Stabilität und Homogeneität von Fubrax durchgeführt. Parallel dazu wurde am Aufbau der Mutterbäume gearbeitet, und das Vermehrungsmaterial nur von früchtetragenden Mutterbäumen geschnitten.
Durch diese sog. „Selektionsarbeit“ wurden schon bei Fuji KIKU®8 100% Sortenechtheit erreicht, und genau dasselbe System wurde bei Fuji KIKU® Fubrax bereits in den letzten Jahren angewandt.
Das heisst, Fubrax ist sortenecht, und die ersten Bäume wurden schon herangezogen.
Fubrax wurde bereits zum Sortenschutz in allen wichtigsten Ländern der Welt angemeldet.
Erste Versuchsbäume wurden bereits den wichtigsten Versuchsstationen Europas zur Verfügung gestellt.
Seit der Saison 2006/07 sind bei den Baumschulen Braun www.braun-apple.com Bäume zur Verfügung. Um sie für den Obstbauern klar erkennbar zu machen, trägt jeder Baum ein blaues KIKU-Etikett.